



Die Einführung einer leistungsstarken CMMS-Lösung ist für Unternehmen der Kosmetikindustrie unerlässlich geworden, um die geltenden Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.


Für Unternehmen in der Kosmetikindustrie ist die Implementierung einer effizienten CMMS-Software angesichts der Vielzahl und zunehmenden Komplexität der Normen, die auf diesem Sektor lasten, unerlässlich geworden. Die Herstellung von Kosmetika unterliegt in der Tat zahlreichen Vorschriften, die von den zuständigen Gesundheitsbehörden der einzelnen Länder festgelegt werden. Der Kosmetiksektor ist in hohem Maße exportorientiert und muss daher die Normen jedes Marktes, für den er produziert, einhalten.
Die wirksamste Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Einführung einer CMMS-Lösung, die in der Lage ist, die am besten geeigneten Werkzeuge für die Einhaltung der Normen bereitzustellen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu fördern. Kompatibel mit dem 21CFR11 Standard der amerikanischen FDA, deckt das Mobility Work CMMS alle Bedürfnisse der Fachleute im Kosmetiksektor ab: Make-up, Hautpflege, Hygiene, Haarpflege, Parfümerie, Abfüllung, Verpackung…
Entdecken Sie die Funktionen von Mobility Work CMMS für die Kosmetikindustrie
Die FDA-Norm 21 CFR Teil 11 beschreibt sehr genau die Regeln, die für die Nachverfolgung, Archivierung und Authentifizierung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Wartung von Maschinen, die an der Herstellung von kosmetischen Produkten beteiligt sind, die in den Vereinigten Staaten vermarktet werden sollen, zu befolgen sind. Sie erfordert eine strenge und fortschrittliche Verwaltung von Zugriffs- und Benutzerrechten, die Protokollierung von Verbindungen und Zugriffen sowie die Definition hierarchischer Schemata, die festlegen, wer für die Genehmigung von Daten zu kritischen Vorgängen zuständig ist.
Sie stützt sich auf zwei Hauptelemente: den Prüfpfad, dessen Ziel es ist, jede Aktion oder Änderung, die an den Daten oder der Struktur vorgenommen wurde, aufzuzeichnen, und die elektronische Signatur, dessen Ziel es ist, kritische Informationen oder Dokumente zu zertifizieren und gegebenenfalls zu kommentieren.
Die in dieser Norm festgelegten Regeln haben wichtige Auswirkungen auf das Instandhaltungsmanagement, so dass der Einsatz einer effektiven CMMS-Lösung fast unumgänglich ist. Die CMMS-Software Mobility Work, die mit dem 21CFR11-Standard der US FDA kompatibel ist, verfügt über fortschrittliche Funktionen für die Verwaltung elektronischer Unterschriften, einschließlich verschiedener Genehmigungsstufen, und für den Zugriff auf die Aufzeichnungen aller durchgeführten Wartungsmaßnahmen. Außerdem können alle Serviceberichte, Maschinenänderungen und Revisionen eingesehen und nachvollzogen werden.
Um die FDA-Vorschriften einzuhalten, müssen Unternehmen in der Kosmetikindustrie nicht nur jedem digitalen Dokument einen Prüfpfad zuordnen, sondern auch nachweisen können, dass die Prüfpfade nicht verändert oder ersetzt werden können und dass sie während der gesamten Lebensdauer der Dokumente aufbewahrt werden.
Ein Audit Trail (oder Audit Log) ist eine chronologische Aufzeichnung, die für die IT-Sicherheit relevant ist und dessen Zweck es ist, Handlungen, eine Reihe von Aufzeichnungen und/oder die Quelle oder das Ziel einer Sammlung von Dokumenten zu sichern, die einen dokumentarischen Nachweis über die Abfolge von Aktivitäten liefern, die einen bestimmten Vorgang, ein Verfahren oder ein Ereignis zu einem beliebigen Zeitpunkt beeinflusst haben können.
Zusätzlich zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und SSO- oder SAML-Anmeldeverfahren bietet die Mobility Work CMMS-Lösung ein vollständiges Audit-Trail-Verfahren für Ultimate Plan Administrator-Benutzer. Der Prüfpfad dient der Rückverfolgung von Informationen über jede Aktion, die in Ihrem Netz stattfindet (beteiligtes Konto, Art und Zeitpunkt der Aktivität).
Das CMMS von Mobility Work erfüllt diese Anforderungen und zeichnet 10 Jahre lang alle Aktionen auf, die an wartungsbezogenen Dokumenten durchgeführt werden. Außerdem kann das Unternehmen im Falle einer Kontrolle durch eine externe Behörde innerhalb von nur 72 Stunden den Prüfpfad aller seiner Dokumente einsehen.
Neben der Einhaltung von Normen ermöglicht Mobility Work CMMS die Rationalisierung und Optimierung der Überwachung der Wartung von Anlagen im Kosmetiksektor. Dies erleichtert die Anwendung des TPM-Konzepts (Total Productive Maintenance), das darauf abzielt, die Mitverantwortung für die Anlagen zu fördern, indem den Wartungsmitarbeitern die Mittel an die Hand gegeben werden, um den optimalen Zustand der Maschinen zu gewährleisten.
Das CMMS von Mobility Work unterstützt die Fachleute der Kosmetikindustrie bei der Umsetzung ihres TPM-Programms, indem es ihnen ermöglicht, ihre täglichen Wartungsroutinen dank der Echtzeitüberwachung zu rationalisieren. Vorbeugende Wartungspläne, Wartungshistorien, Eingriffsberichte auf dem gemeinsamen Newsfeed: Die Daten sind auf allen Ihren Medien gespeichert und jederzeit über die mobile App abrufbar. Die mobile App ermöglicht es Ihnen, Informationen an Manager zu senden, um eine schnelle Lösung herbeizuführen, und erlaubt es Wartungstechnikern, ihre Serviceberichte in Echtzeit einzugeben oder Dokumente oder den Wartungsverlauf direkt vor Ort abzurufen.
Außerdem ermöglicht Mobility Work allen Nutzern durch die anonymisierte Datenanalyse aller Maschinen in der Community den Übergang zur vorausschauenden Wartung, der effektivsten Wartungsstrategie.
Kostenloser Import Ihrer Daten
Echtzeit-Berichterstattung über den Newsfeed
Prüfpfad
Verwaltung von Dokumenten
Checklisten
SSO und SLA
Verwaltung des Ersatzteilbestands
Vorbeugende Wartung
Planung von Dienstleistungen
Dynamische Analyse-Dashboards
Mobile Version ohne zusätzliche Kosten (iOS und Android)
Gemeinschaft von Wartungsfachleuten aus der Kosmetikindustrie und vielen anderen
4.0 CMMS
Bringen Sie Ihre Wartung auf die nächste Stufe und werden Sie Teil der Community




Werden Sie Mitglied der ersten
mobilen gemeinschaftlichen intuitiven CMMS-Software
oder 7 Tage kostenlos testen > Kostenlos testen