Unabhängig von Ihrem Tätigkeitsbereich ist die Wartung Ihrer Industriewerkzeuge ein zentrales Thema, von dem die Qualität Ihrer Produktion abhängt. Sie müssen sich auf Ihre Werkzeuge verlassen können, sei es um den Standards Ihrer Kunden zu entsprechen, oder um das Risiko von Ausfallzeiten in Ihrer Produktionslinie zu verringern. Planen und überwachen Sie Ihre Wartungsvorgänge mithilfe einer IPS-System-App
Wie kann man seine Industriewerkzeuge in seinem IPS-System verwalten?
In den meisten Unternehmen betreut die Abteilung Methoden das Werkzeugmanagement. In immer noch zu vielen Fällen wird das so wichtige Instandhaltungsverzeichnis über Excel-Dateien durchgeführt. Diese Methode ist nicht ohne Risiko: Datenverlust, schlechter Informationsfluss, mangelnde Sichtbarkeit des Wartungsverlaufs usw.
Es gibt jedoch einfache Lösungen die man einführen kann. Die Bereitstellung einer Instandshaltungsverzeichnis-App garantiert die Rückverfolgbarkeit von Wartungsvorgängen. Das vielseitige und intuitive IPS-System von Mobility Work eignet sich perfekt für die Verwaltung Ihrer Industriewerkzeuge. Außerdem garantiert der gemeinschaftliche Aspekt der Software eine bessere Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens.
Importieren Sie Ihre Werkzeuge in Ihr IPS-System
Bevor Sie Ihre Wartungsarbeiten planen, müssen Sie Ihre Werkzeuge in Ihr IPS-System integrieren. Hierfür stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung: Importieren Sie Ihre Daten aus einer Excel-Datei oder erstellen Sie Ihre Werkzeuge manuell.
Für die zweite Option müssen Sie nur das Werkzeug als Ausstattung betrachten. Um ein neues Werkzeug hinzuzufügen, klicken Sie auf „Neue Aussttaung erstellen” und geben Sie die folgenden Informationen ein:
● Gerätename: Werkzeugtyp – Kundenname – Werkzeugnummer. Die Werkzeugnummer ist eine wichtige Konstante, die es dem Bediener ermöglicht, die verschiedenen Werkzeuge zu unterscheiden. Außerdem können sie mithilfe dieser Nummer und der Suchleiste Ihres IPS-Systems, mühelos ein Werkzeug finden.
● Beschreibung der Ausstattung: Alle Informationen, die für Ihre Wartungsteams nützlich sind.
● Kostenstelle: geografische oder finanzielle Aufteilung der Werkzeuge.
● Bilder & Dokumente: Fügen Sie alle für die Wartung Ihrer Werkzeuge erforderlichen Dokumentationen hinzu.
Weitere Informationen zum Erstellen von Ausstattungsverzeichnisse.
Sobald dieser erste Schritt abgeschlossen ist, können Sie jetzt Ihre Wartungspläne organisieren, den Fortschritt der Eingriffe in Echtzeit verfolgen und Ihre Wartungsdaten analysieren.
Verbessern Sie Ihren Wartungsprozess
Durch die Bereitstellung eines modernen IPS-Systems können Sie viele Ihrer Wartungsprozesse vereinfachen und verbessern. Hier einige Beispiele.
Wartungseingriffe planen
Sobald Ihre Werkzeuge erstellt sind, können Sie mit der Planung Ihrer Wartungsvorgänge beginnen und diese Ihren Technikern zuweisen. Ihre Techniker können dann ihre Tätigkeiten in ihrem IPS-System mühelos eingeben: aufgetretenes Problem, Art des Eingriffs, Abschlussdatum, aufgewendete Zeit… Durch die Anzeige der Vorgänge im Newsfeed können andere Betreiber über den Fortschritt der Arbeiten informiert werden und den Verlauf der Eingriffe über ein beliebiges Tool abrufen.
Ausserdem unterstützt das mobile IPS-System von Mobility Work Ihre Techniker überall. Durch Hinzufügen eines QR-Codes oder eines NFC-Chips zu Ihren Industriewerkzeugen, können Betreiber leichter auf die erforderlichen Informationen zugreifen. Zuerst können sie den Ort des Eingriffs geolokalisieren und dann das Werkzeugblatt öffnen, indem sie einfach den zugehörigen QR-Code mit ihrem Smartphone oder Tablet scannen. Mobile IPS-Systeme passen sich daher perfekt dem täglichen Leben Aussendiensttechniker an.
Wartungsdaten analysieren
Mit Mobility Work können Sie nicht nur die Verwaltung Ihrer Werkzeuge in Ihrem Team vereinfachen, sondern auch Ihre Wartungsindikatoren analysieren, und das anhand unseres integrierten Analysetool. Verwenden Sie die Labels Ihrer Werkzeuge, um Ihre Daten zusammenzufassen und detaillierte Berichte zu erstellen.