Der benötigte Zeit- und Ressourcenaufwand für die Erstellung eines Maschinenparks sorgt dafür, dass das Einführen herkömmlicher IPS-Systeme oft mühsam ist. Um ein Geräteblatt zu erstellen, wird der Benutzer häufig mit nicht intuitiven Fenstern und Feldern konfrontiert, die die Eingabe technischer Informationen erfordern, über die er nicht unbedingt verfügt.
Wir haben unsere gemeinschaftliche Wartungsmanagement-Plattform entwickelt, um den Alltag der Techniker zu vereinfachen. Warum Zeit damit verschwenden, Informationen über Ausstattungen oder Ersatzteile zu suchen und einzugeben, wenn dies bereits jemand getan hat?
Hier finden Sie auch unser Video-Tutorial zum Duplizieren von Geräten.
Erstellen oder duplizieren Sie Ihr Ausstattungsverzeichnis mit dem Mobility Work IPS-System
Bevor Sie Ihr Ausstattungsverzeichnis erstellen, überprüfen Sie zunächst mit der Suchfunktion, ob ähnliche Ausstattungen bereits in der Wartungsgemeinschaft von Mobility Work vorhanden sind.
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
● Das Gerät ist schon in der Benutzergemeinschaft vorhanden. Die Informationen sind nicht offiziell, sollten Ihnen aber Zeit sparen. Klicken Sie dazu einfach auf „Duplizieren“, überprüfen Sie die Informationen auf Ihrer Ausstattung und vervollständigen Sie sie mit Ihren persönlichen Daten (Foto, Kostenstelle, Etiketten usw.).
● Die Ausstattung stammt aus einem der offiziellen Lieferantenkatalogen. Die Informationen wurden daher vom Hersteller selbst überprüft. Sie profitieren daher von Informationen, wie z.B Eigenschaften über Ihre Ausstattung, technische Dokumentation, Wartungspositionen, Wartungsplänen oder Liste der Ersatzteile usw.
Mobility Work ist das einzige IPS-System-Angebot, mit dem Ausstattungen aus einer Gemeinschaft oder Herstellerkataloge dupliziert werden können. Wir sind davon überzeugt, dass diese Funktionalität die Art und Weise, wie wir die Wartung verwalten und bestimmte Probleme wie die Veralterung von Geräten bekämpfen, verändern kann.