



Die Einführung einer effizienten CMMS-Lösung ist für Unternehmen in der Lebensmittelindustrie unerlässlich geworden, um die Gesundheits- und Hygienestandards einzuhalten und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.


Wenn CMMS heute für jedes Lebensmittelunternehmen, das die wichtigsten geltenden Normen einhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben will, unverzichtbar zu sein scheint, ist die Wahl der richtigen IT-Lösung fast ebenso wichtig. In der Tat ist die Wartung von Anlagen in der Lebensmittelindustrie im Vergleich zu anderen Produktionsanlagen sehr spezifisch: Gesundheits- und Sicherheitsfragen sowie die strikte Einhaltung von Normen und Vorschriften spielen eine große Rolle. Einige Geräte müssen bei der Wartung sehr vorsichtig gehandhabt werden, um eine Kontamination der Produktion zu vermeiden. Daher muss die CMMS-Software, die in einem Unternehmen der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, strenge Normen erfüllen: IFS-Audit (International Food Standard), 21CFR11-Norm, usw.
Die CMMS-Software Mobility Work gewährleistet dank der Überwachung der voraussichtlichen Wartungspläne und -kosten die bestmögliche Betriebsrate und deckt alle Bedürfnisse der Fachleute in der Lebensmittelindustrie ab: Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüseverarbeitung und -konservierung, Herstellung von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten, Milchproduktion, Getreideverarbeitung, Bäckerei, Getränke, Tierfutter usw.
Entdecken Sie die für die Lebensmittelbranche entwickelten Funktionen von Mobility Work
21 CFR Teil 11, herausgegeben von der US FDA, beschreibt sehr genau die Regeln, die für die Verfolgung, Archivierung und Authentifizierung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Wartung von Maschinen, die an der Herstellung von Lebensmitteln beteiligt sind, die in den USA vermarktet werden sollen, zu befolgen sind. Sie erfordert eine strenge und fortschrittliche Verwaltung von Zugriffs- und Benutzerrechten, die Protokollierung von Verbindungen und Zugriffen sowie die Definition hierarchischer Schemata, um festzulegen, wer für die Genehmigung von Daten zu kritischen Vorgängen zuständig ist.
Die in dieser Norm festgelegten Regeln haben wichtige Auswirkungen auf das Instandhaltungsmanagement, so dass der Einsatz einer effektiven CMMS-Lösung fast unumgänglich ist. Die CMMS-Software Mobility Work, die mit dem 21CFR11-Standard der US FDA kompatibel ist, verfügt über fortschrittliche Funktionen für die Verwaltung elektronischer Unterschriften, einschließlich verschiedener Genehmigungsstufen, und für den Zugriff auf die Aufzeichnungen aller durchgeführten Wartungsmaßnahmen. Darüber hinaus können alle Serviceberichte, Maschinenänderungen und Revisionen eingesehen und nachvollzogen werden.
Zusätzlich zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und SSO- oder SAML-Anmeldeverfahren bietet die Mobility Work CMMS-Lösung ein vollständiges Audit-Protokoll für Ultimate Plan Administrator-Benutzer.
Mobility Work CMMS ermöglicht Ihnen die Rückverfolgung von Informationen über jede in Ihrem Netzwerk durchgeführte Aktion (betroffenes Konto, Art und Zeitpunkt der Aktivität) und erfüllt diese Anforderungen, indem es eine Rückverfolgung aller durchgeführten Aktionen auf den Dokumenten im Zusammenhang mit der Wartung für 10 Jahre aufbewahrt. Darüber hinaus kann das Unternehmen im Falle einer externen Prüfung innerhalb von nur 72 Stunden den Prüfpfad aller seiner Dokumente erhalten.
Die meisten Hygienestandards in der Lebensmittelindustrie werden von nationalen oder internationalen Gremien entwickelt und sind von großer Bedeutung, um die Betriebe in die Lage zu versetzen, durchgängig sichere Lebensmittel in Übereinstimmung mit den für sie geltenden Rechtsvorschriften herzustellen.
Zu diesen Standards gehört auch die IFS-Food-Zertifizierung (International Food Standard), die Voraussetzung für den Zugang zu französischen, deutschen und italienischen Supermärkten ist. Dabei handelt es sich um einen gemeinsamen Standard für die Lebensmittelsicherheit, der ein einheitliches Bewertungssystem für die Qualifizierung und Auswahl von Lieferanten vorsieht. Insbesondere können Einzelhändler so die Sicherheit ihrer Lebensmittel gewährleisten und das Qualitätsniveau der Lieferanten von Eigenmarkenprodukten überwachen, wodurch sich ihr eigener Prüfbedarf verringert. Die Norm wird oft als „Eintrittskarte“ in den Einzelhandel für die Lieferanten angesehen. Es ist eine Gelegenheit für sie, ihr Engagement für Sicherheit, Qualität, Konformität und kontinuierliche Verbesserung unter Beweis zu stellen.
Das IFS-Audit, das erfüllt werden muss, um Zugang zum Großvertrieb in Frankreich, Deutschland und Italien zu erhalten, gilt nicht nur für die Bestände, sondern auch für die durchgeführten Wartungsmaßnahmen. Jeder Lebensmittelbetrieb, der dieser Norm unterliegt, muss daher in der Lage sein, die Historie aller an seinen Produktionsmitteln durchgeführten Instandhaltungsmaßnahmen darzustellen.
In diesem Zusammenhang ermöglicht das CMMS die Darstellung der Rückverfolgbarkeit und der Historie, während eine einfache Tabellenkalkulation vom Prüfer in Frage gestellt werden kann, da sie verändert und somit verfälscht werden kann. Es ist daher eindeutig vorzuziehen, ein CMMS-Tool zu verwenden, um die IFS-Norm zu erfüllen.
Außerdem gibt es die Norm ISO 22000 für das Management der Lebensmittelsicherheit. Sie verlangt von der gesamten Lebensmittelindustrie die Anwendung der HACCP-Methode (Hazard Analysis Critical Control Point) zur Gewährleistung der Lebensmittelhygiene, die aus 7 Grundsätzen besteht. Diese Methode, die von den meisten staatlichen Stellen, Berufsverbänden und Lebensmittelunternehmen in der Welt akzeptiert wird, verlangt von den Herstellern eine strenge Überwachung und Rückverfolgung jedes einzelnen Vorgangs während des Produktionsprozesses.
Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Anlagen so konzipiert und installiert werden, dass die Wartungsarbeiten effizient durchgeführt werden können. Es muss aber auch sichergestellt werden, dass sie jederzeit in gutem Zustand ist und die Sicherheit der erzeugten Lebensmittel nicht beeinträchtigt.
Dazu gehört auch ein obligatorischer Plan zur vorbeugenden Wartung, der mindestens für alle für die Sicherheit, Rechtmäßigkeit und Produktqualität kritischen Anlagen gelten sollte. Dieser Plan sollte auf einer Risikobewertung jedes einzelnen Wartungsvorgangs beruhen. So sind beispielsweise die Kalibrierung und Kontrolle von Geräten zur Überwachung von Lebensmittelsicherheitsparametern, wie z. B. eines Pasteurthermometers oder eines Metalldetektors, von entscheidender Bedeutung.
Der Wartungsplan sollte die Aufgaben jeder beteiligten Person sowie die Verfahren und deren Häufigkeit der Anwendung festlegen. Sie sollte auch regelmäßig aktualisiert und dokumentiert werden, um die Kenntnisse und Erfahrungen mit den betreffenden Geräten zu berücksichtigen. Generell gilt der Grundsatz, dass vorbeugende Maßnahmen, die per Definition planbar sind, gegenüber korrigierenden Maßnahmen, die unvorhersehbar sind und potenziell schwerwiegende Folgen für die Lebensmittelsicherheit haben, vorzuziehen sind.
Kostenloser Import Ihrer Daten
Echtzeit-Berichterstattung über den Newsfeed
Prüfpfad
Verwaltung von Dokumenten
Checklisten
SSO und SLA
Verwaltung des Ersatzteilbestands
Vorbeugende Wartung
Planung von Dienstleistungen
Dynamische Analyse-Dashboards
Mobile Version ohne zusätzliche Kosten (iOS und Android)
Gemeinschaft von Wartungsfachleuten aus der Lebensmittelindustrie und vielen anderen
4.0 CMMS
Bringen Sie Ihre Wartung auf die nächste Stufe und werden Sie Teil der Community




Werden Sie Mitglied der ersten
mobilen gemeinschaftlichen intuitiven CMMS-Software
oder 7 Tage kostenlos testen > Kostenlos testen