Industrie 4.0: industrielle Wartung und IoT
Maschinen stehen im Herzen moderner Fabriken, und ihr ordnungsgemäßer Betrieb erfordert die Einführung intelligenter Wartungsprogramme. Next-gen IPS-Systeme ermöglichen die Erfassung und Analyse von Daten mit Hilfe von Sensoren zur Generierung von prädiktiven Algorithmen. Ausgebildete Mitarbeiter ermöglichen die Erstellung von vorbeugender Wartungsplänen und die Optimierung des Produktionszyklus. Das Industrial Internet of Things (IIoT), das in diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielt, hat nämlich den Zweck, Maschinen miteinander, sowie Maschinen mit Menschen zu verbinden. Die vorbeugende Wartung ermöglicht das Aufspüren von frühzeitiger Fehler, so dass Instandhaltungsfachkräfte die notwendigen Maßnahmen ergreifen und sicherstellen können, dass keine Probleme auftreten.
Die Digitalisierung der Produktion durch die oben genannten Technologien (z.B. Daten zum Maschinenzustand oder intelligente Sensoren) erstreckt sich nun auf alle Organisationsebenen, von der Konstruktion und Fertigung über den Einkauf bis hin zur Instandhaltung.
Möglich wird dies durch ein next-gen Instandhaltungsplanung-System (IPS).
Was ist ein next-gen IPS-System?
Eine next-gen Wartungs-App ermöglicht die digitale Transformation in der Fabrik und eine benutzerfreundliche Schnittstelle für alle Teammitglieder. Instandhaltungssoftware der Industrie 4.0 können einfach in den Kontext des Internet der Dinge, der Cloud und des kognitiven Computings integriert werden, um ein wesentlicher Bestandteil der intelligenten Fabrik zu werden. Die mobile Wartungs-Apps verbinden und übertragen Informationen zwischen den Unternehmensbereichen, aber auch zwischen Sensoren, Geräten oder Systemen. Dank der gesammelten Daten können einige next-gen Wartungslösungen leistungsstarke Analysen erstellen, um Fachleute bei der Entscheidungsfindung und Problemlösung zu unterstützen.
Ein next-gen IPS-System ist ein innovatives Werkzeug, dessen Hauptziel ist, die Produktivität durch neueste digitale Konzepte zu steigern. Eine moderne Lösung hilft, Daten automatisch und kontinuierlich mit Hilfe von Bluetooth oder RFID-Sensoren und minimalem menschlichen Eingriff zu erfassen, um Profis bei der Erstellung eines effektiven prädiktiven Wartungsplans zu unterstützen.
Mobility Work bietet seinen Nutzern ein äußerst leistungsfähiges Big Data-Tool: Passen Sie Ihre Indikatoren an und verfolgen Sie sie in Echtzeit dank einer dynamischen Oberfläche.
Lösungen wie Mobility Work gehen noch weiter und bieten ihren Anwender die Möglichkeit, einer Online-Wartungsgemeinschaft beizutreten. Die Plattform für das Wartungsmanagement ermöglicht es Maschinen- und Verbrauchsmaterialherstellern, sich mit anderen Industrieunternehmen (Manager, Wartungstechniker, Produktionsleiter usw.) zu vernetzen, um Informationen über Industrieanlagen auszutauschen.
Ziel von Mobility Work ist es, einen fairen Austausch zwischen Wartungsexperten und Maschinenherstellern zu etablieren und die Verfügbarkeit von Informationen zu optimieren, indem allen Beteiligten Zugang zu demselben Kommunikationsnetz gewährt wird.
Vorbeungende Wartung, ein wesentliches Element der Industrie 4.0
Der Hauptvorteil der vorbeugenden Wartung besteht darin, ungeplante Wartungseingriffe oder Ausfälle auf der Grundlage von Sensordaten zu reduzieren: Vibrationen, Schmierung, Geräusche oder Temperaturerhöhungen. Sobald diese Maßnahmen im IPS-System ordnungsgemäß bewertet und als Teil anderer verfügbarer Gerätedaten (Interventionshistorie, Ersatzteil-Informationsmanagement) analysiert wurden, können sie das Auftreten eines Ausfalls, einer Reparatur oder eines Austauschs vorhersagen.
Um mehr über die Integration Ihres Programms zur vorausschauenden Wartung in Ihre mobile Wartungs-App zu erfahren, können Sie die folgenden Artikel lesen:
- Vorbeugende Wartung- und Asset-Management-Software: Wie kann man bessere Ergebnisse erzielen?
- Wie kann man einen Sensor mit einer Wartungssoftware verbinden?
Vorbeugende Wartung und IoT (Internet of Industrial Things)
Für Unternehmen ist die Einführung eines modernen IPS-Systems, das leicht mit einer Vielzahl von Systemen des Unternehmens, einschließlich ERP, verbunden werden kann, ein wichtiger erster Schritt in Richtung zur Industrie 4.0. Die Echtzeit-Überwachung der Maschinenleistung und das kombinierte Potenzial von IoT und Big Data bieten erhebliche Einsparungen.
Alle Nachrichten im Zusammenhang mit laufenden Interventionen sind über den Newsfeed der Mobility Work-Anwendung verfügbar, der auch auf dem Handy (Android und iOS) verfügbar ist
Der Einsatz von vernetzter Automatisierung und IoT (die Anwendung von IoT in der Produktion) wird ständig weiterentwickelt. Viele Branchen sind bereit, signifikante Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Rentabilität umzusetzen, und dieser Trend wird weiter zunehmen.
Die Vorteile von next-gen CMMS
Mobility Work unterstützt Sie bei der Verwaltung der Wartung Ihrer Ausstattungen sowie bei der Planung Ihrer Überholungs-, Ersatz- und Reparaturarbeiten vor einem Ausfall. So kann das Team Eingriffe zum bestmöglichen Zeitpunkt planen, ohne den Produktionszyklus unterbrechen zu müssen. Eine next-gen IPS-Software bietet die folgende Vorteile:
- Geringere Wartungskosten
- Qualitätsverbesserung
- Verbesserung der Sicherheit
- Optimierung der Ausstattungsleistung
- Verbesserung der Produktionseffizienz
- Reduzierung der Ausfallzeiten und der Anzahl der Geräteausfälle
- Verbesserung des Kommunikationsflusses des Unternehmens
- Bessere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
- Entwicklung von proaktiven Arbeitsmethoden
- Verbesserung der Organisation der Lieferkette
- Verlängerung des Lebenszyklus von Ausstattungen und Erhöhung der wirtschaftlichen Auswirkungen auf alle Arten von Ausstattungen.
Der Übergang zu Industrie 4.0 erfordert jedoch Zeit; es ist notwendig, einige der Herausforderungen im Zusammenhang mit der IoT-Sicherheit zu bewältigen, die Probleme im Zusammenhang mit vorbeugenden Wartungsprozessen zu verstehen und das Team in Lean Manufacturing und Lean Maintenance-Routinen zu schulen. Eine next-gen IPS-Software unterstützt Sie bei der Umstellung Ihres Unternehmens und ermutigt Sie, Ihre Wartungsroutinen zu modernisieren. Entscheiden Sie sich für den 4.0-Ansatz, indem Sie die Leistung Ihres Unternehmens optimieren (Datenerfassung, Analyse, Überwachung, Maßnahmen) und sichtbare Vorteile erzielen.
Mobility Work ermöglicht Ihnen den Zugriff auf einen höheren Digitalisierungsgrad (IoT, Big Data) und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit der vorbeugenden Wartungsprozesse. Schließlich ist das Ziel jeder digitalen Transformation, eine intelligente innovative Lösung zu schaffen und zu übernehmen, die die Gesamtleistung des Unternehmens durch effektive Informations- und Analysefunktionen verbessert.